Treiber für hochauflösende Grafikkarten

Asked by Klaus Maria

Wo bekomme ich Treiber für hochauflösende Grafikkarten und wie werden diese bei ubuntu installiert ?

Question information

Language:
German Edit question
Status:
Answered
For:
Ubuntu yelp Edit question
Assignee:
No assignee Edit question
Last query:
Last reply:
Revision history for this message
Ralph Janke (txwikinger) said :
#1

Sie können schauen ob der Produzent der Grafikkarte einen Linuxtreiber auf seiner Webseite zur Verfügung stellt. Manche Karten haben auch unabhängig geschriebene Treiber. Um welche Karte handelt es sich denn?

Revision history for this message
Klaus Maria (klaus-fiegel) said :
#2

Ich habe zwei Rechner auf denen ich neuerlich ubuntu installiert habe. Der eine hat eine Geforce FX 5200 mit 128 MB (AGP), der andere eine Radeon X1300 mit 512MB (PCI Express). Die anzusteuernden Monitore sind BenQ mit 1920x1200 Pixel und Samsung 225W mit 1680x1050 Pixel.

Revision history for this message
Ralph Janke (txwikinger) said :
#3

Es sieht aus als when der Radeon-Treiber mit

sudo apt-get install xserver-xorg-video-ati

installiert werden (Siehe http://www.linuxforums.org/forum/ubuntu-help/63601-ati-driver-install-terminal.html)

Für die Geforce-treiber schauen Sie hier:

http://ubuntuguide.org/wiki/Dapper#How_to_install_Graphics_Driver_.28NVIDIA.29

oder hier:

http://ubuntuguide.org/wiki/Ubuntu_Edgy#How_to_install_Graphics_Driver_.28NVIDIA.29

Revision history for this message
Klaus Maria (klaus-fiegel) said :
#4

Zunächst mal vielen Dank für Ihre Mühe. Ich habe mir mal die Seite für die Radeon-Geschichte angeschaut.
Leider bin ich damit etwas überfordert. Wie funktioniert denn das mit dem Download und den kommandos bei ubuntu ?
Wann oder wo muß ich das "sudo apt-get install xserver-xorg-video-ati bzw. http://www.linuxforums.org/forum/ubuntu-help/63601-ati-driver-install-terminal.html" eingeben.

Würden Sie nochmal ein Versuch starten mir zu helfen ?

Revision history for this message
Klaus Maria (klaus-fiegel) said :
#5

Ich habe auch noch hier geblättert:
http://wiki.ubuntuusers.de/ATI-Grafikkarten/fglrx/Manuelle_Treiberinstallation
aber das ist mir als reiner Anwender doch zu hoch. Ich habe versucht alles artig zu befolgen. Gibt es denn hier keine Routine, mit der man soetwas vereinfachen kann ?

Revision history for this message
Ralph Janke (txwikinger) said :
#6

Der Befehl

sudo apt-get install xserver-xorg-video-ati

ist einfach auf einer Kommandozeile auszuführen.

(KDE : System->Konsole, Gnome; Terminal, glaube ich)

da es mit sudo ausgeführt wird, fragt es Sie dann nach Ihr Kennwort (das gleiche wie beim Einloggen).

Danach muß man nur den Anweisungen folgen (also z.B. immer mit Y (=Yes) bestätigen).

Ich bin mir nicht über einen einfacheren Weg bewußt. Natürlich werden immer mehr Grafikkarten automatisch bei der Installation erkannt und konfiguriert. Aber dies geschieht nur schrittweise wenn entweder der Fabrikant den entsprechende Code anbietet oder ein Freiwilliger daran arbeitet. Daß beste ist die entsprechenden Diskussionsforen zu beobachten.

Revision history for this message
Ralph Janke (txwikinger) said :
#7

Es ist auch möglich eines der grafischen Installationsprogramme Paketverwalter (packet manager) wie adept, synaptic usw. zu benutzen wenn dies einfacher fällt.

Can you help with this problem?

Provide an answer of your own, or ask Klaus Maria for more information if necessary.

To post a message you must log in.