EPSON Stylus SX420 W, Scanner wird nicht erkannt auch nicht durch Downloadc von avasys

Asked by Siegfried

Ich habe einen neuen EPSON Stylos SX 420W , Drucker/ Scanner angeschlossen. Drucker funktioniert aber der Scanner wird nicht erkannt. Downloads von AVASYS lassen sich nicht installieren bzw. die Installation wird abgebrochen. Fehlermeldung auch Keine Rechte. Bin alleiniger Nutzer des Rechners.
Benutzt wird UBUNTU 10.10 aber auch 10.04 -Desktop- Versionen.
Bevorzuge Grafik unterstützte Vorgehensweise.
Mit freundlichen Grüssen
S.Liese

Question information

Language:
German Edit question
Status:
Solved
For:
Ubuntu simple-scan Edit question
Assignee:
No assignee Edit question
Solved by:
Manfred Hampl
Solved:
Last query:
Last reply:
Revision history for this message
Manfred Hampl (m-hampl) said :
#1

Welche Files hast Du von AVASYS heruntergeladen?

Was heißt sie lassen sich nicht installieren? Wie lauten die Fehlermedungen, wenn welche auftreten?

Betreffend "Fehlermeldung auch Keine Rechte": die meisten Installationsbefehle erfordern, dass man sudo davorstellt um vorübergehend root-Rechte (=uneingeschränkte Zugriffsberechtigung) zu erhalten.

Revision history for this message
Siegfried (s-liese) said :
#2

Hallo Manfred,
danke für die prompte Antwort: Avays Version : nx 420 1.0.0-1lsb 3.2_i386 deb

wird über Synaptic Paketverwaltung installiert, mit Meldung "Neuinstallieren",kurz vor Abschluß der Installation ( lt.Fortschrittsbalken). In der Verwaltungsliste als installiert gelistet.
Simplescan und auch XSane-image erkennen die USB Schnittstelle nicht. Meldung: Kein Scanner gefunden.
Gruß
Siegfried

Revision history for this message
Best Manfred Hampl (m-hampl) said :
#3

Siegfried,

epson-inkjet-printer-nx420_1.0.0-1lsb3.2_i386.deb ist nur der Drucker-Treiber und hat keine Funktionen für den Scanner.

Auf der Seite http://www.avasys.jp/lx-bin2/linux_e/spc/DL2.do gibt es (untere Hälfte) weitere, für die Scan-Funktion notwendige Programme.

Avasys empfielt die Anwendung Image Scan! for linux und liefert auf dieser Seite nach eigener Aussage was dazu nötig ist. In diesem Fall müssten das die folgenden Pakete sein:
iscan_2.26.1-3.ltdl7_i386.deb
iscan-data_1.6.0-0_all.deb
sowie die Anleitung userg_revL_e.pdf

Versuche diese Pakete zu installieren (und das Paket sane, wenn es noch nicht installiert ist) und berichte ob das etwas bringt.

Interessant zu sehen wäre auch der Output des Befehls sane-find-scanner

mfg
MH

Revision history for this message
Siegfried (s-liese) said :
#4

Hallo Manfred,
Hurra, das Problem ist Dank der Hinweise gelöst.
Dabei hatte ich noch nein überlagertes Hardware-Problem den das Gerät wird unter Linux / Ubuntu am USB 2.2 Anschluß nicht erkannt. Unter Windows gab es kein Problem. Ich mag Ubuntu und bin anhand dieser Problemlösung etwas tiefer in das System eingetaucht. Den Verbindungsfehler konnte ich über das Terminal finden, da Treibersoftware etc. heruntergeladen werden konnte.
Danke
MFG Siegfried