Wiw installiere ich ein Deutsches Wörterbuch unter Linux?

Asked by Martin Reisenegger

Ich komme leider nicht ganz zurecht um ein deutsches, englisches uns spanisches Wörterbuch in Open Office 3.1 unter Linux zu installieren. Kann mir jeman einen Tipp geben?? Bin neu mit Linux und noch nicht consolenfest...

Question information

Language:
German Edit question
Status:
Solved
For:
Ubuntu openoffice.org Edit question
Assignee:
No assignee Edit question
Solved by:
Ari
Solved:
Last query:
Last reply:
Revision history for this message
Thomas Krüger (thkrueger) said :
#1

Geh einfach auf System → Systemverwaltung → Sprachunterstützung → Sprachen hinzufügen/entfernen und füge Deutsch, Spanisch und English hinzu.
Nachmal sind auch einige Teile eines Sprachpakets nicht installiert, das wird dann beim Öffnen der Spracheinstellungen (s.o.) nachgeholt.

Revision history for this message
Martin Reisenegger (reisenegger) said :
#2

Leider komme ich so nicht weiter...
Nach Sprachunterstützung geht ein Fenster mit einem Balken auf, in dem angezeigt wird "Verfügbarkeit von Sprachunterstützung wird überprüft". Nach ein paar Sekunden geht das Fenster wieder zu und es gibt keine weiteren Nachrichten, Fenster oder Mitteilungen, geschweige denn Optionen oder Menüs...

Revision history for this message
Thomas Krüger (thkrueger) said :
#3

Das sollte nicht so sein.
Kannst du die Sprachunterstützung mit "sudo gnome-language-selector" im Terminal starten und schauen ob es dort eine Fehlermeldung gibt?

Revision history for this message
Martin Reisenegger (reisenegger) said :
#4

Danke, das o.a. Fenster erschien nochmals und ich erhielt folgende Antwort in der Konsole:

/usr/lib/python2.6/dist-packages/LanguageSelector/gtk/SimpleGtkbuilderApp.py:40: RuntimeWarning: missing handler 'on_combobox_locale_chooser_changed'
  self.builder.connect_signals(self)
/usr/lib/python2.6/dist-packages/LanguageSelector/gtk/SimpleGtkbuilderApp.py:40: RuntimeWarning: missing handler 'on_button_apply_system_wide_clicked'
  self.builder.connect_signals(self)
/usr/lib/python2.6/dist-packages/LanguageSelector/gtk/GtkLanguageSelector.py:871: GtkWarning: gtk_cell_view_set_cell_data: assertion `cell_view->priv->displayed_row != NULL' failed
  cell = combo.get_child().get_cell_renderers()[0]
/usr/lib/python2.6/dist-packages/LanguageSelector/gtk/GtkLanguageSelector.py:838: GtkWarning: gtk_cell_view_set_cell_data: assertion `cell_view->priv->displayed_row != NULL' failed
  cell = combo.get_child().get_cell_renderers()[0]
Traceback (most recent call last):
  File "/usr/bin/gnome-language-selector", line 32, in <module>
    options=options)
  File "/usr/lib/python2.6/dist-packages/LanguageSelector/gtk/GtkLanguageSelector.py", line 212, in __init__
    self.verifyInstalledLangPacks()
  File "/usr/lib/python2.6/dist-packages/LanguageSelector/gtk/GtkLanguageSelector.py", line 716, in verifyInstalledLangPacks
    missing = self.getMissingLangPacks()
  File "/usr/lib/python2.6/dist-packages/LanguageSelector/LanguageSelector.py", line 58, in getMissingLangPacks
    if (self._cache[pkg].isInstalled and not self._cache[translation].isInstalled):
  File "/usr/lib/python2.6/dist-packages/apt/cache.py", line 142, in __getitem__
    raise KeyError('The cache has no package named %r' % key)
KeyError: "The cache has no package named 'koffice-libs'"

Ich kann damit leider nicht viel anfangen...

Revision history for this message
Best Ari (a-r-i) said :
#5

Hast du dir bereits einmal die entspechenden WIkiseiten auf Ubuntuusers.de angeschaut und anhand dieser Anleitung versucht es zu installieren? Vielleicht helfen sie dir weiter, ansonsten melde d ich doch bitte nocheinmal!

Das wären:

http://wiki.ubuntuusers.de/Spracheinstellungen

und wenn du auch Rechtschreibkontrolle willst:

http://wiki.ubuntuusers.de/Rechtschreibkorrektur

Revision history for this message
Martin Reisenegger (reisenegger) said :
#6

Auf

http://packages.debian.org/de/sid/myspell-de-de

Link "All" (links unten) dann auf

http://packages.debian.org/de/sid/all/myspell-de-de/download

einen Server aussuchen.
Es öffnet sich das Fenster "Öffnen von myspell-de-de_20091006-4_all.deb
Ich wählte die Option
"Öffnen mit" und dann "GDebi Paket-Installer"

dann den Anweisungen folgen.
Nach einem Neustart vom System konnte ich das deutsche Wörterbuch installieren.

Das gleiche machte ich mit myspell-es (oder auch mit beliebig anderen Sprachen)

Vielen Dank für die Tipps. Haben mir zwar nicht direkt geholfen, aber ich kam trotzdem zum Ziel.