Firefox, bzw. Flash im Firefox

Asked by Christian Kl

Da ich endlich auf Ubuntu umsteigen will und das komplett bin ich darauf angewiesen, dass dieses einwandfrei Funktioniert, leider bin ich ziemlich bald auf das Problem im Mozialla Firefox gestossen.
Wenn mehrere Tabs geöffnet sind, die auf Flash zugreifen, ist die CPU komplett ausgelastet, dies passiert mir sogar auf meinem Stand PC der einen vier Kern Prozessor hat.
Falls es irgend eine Möglichkeit gibt, dies zu optimieren, wäre mir damit sehr geholfen.

Es wäre auch super, wenn die Software evtl. überarbeitet wird, egal über welchen Weg, es wäre mir damit sehr geholfen.

Danke im Vorraus.

mfg Christian

Question information

Language:
German Edit question
Status:
Solved
For:
Ubuntu Edit question
Assignee:
No assignee Edit question
Solved by:
Sam_
Solved:
Last query:
Last reply:
Revision history for this message
- (uzf) said :
#1

Hallo Christian,

Das ist ein allgemeines Flash-Problem und liegt afaik in der Technologie selbst. Da kann man also wenig beheben.

Es ist aber immer wieder lustig zu sehen, wie oft selbst high-end-System durch ein schlecht geschriebenes Flash-Werbebanner komplett abgebremst wird.

Regards.

Revision history for this message
Christian Kl (christian-klotzner) said :
#2

Servus,

Hm, wie kommt es dann, dass es in Windows besser funktioniert?

Aber ich glaube ich werde, absofort nicht zuviele Flashś aufeinmal aufmachen, sollte das Problem auch ziemlich beheben.

lg Christian

Revision history for this message
Sam_ (and-sam) said :
#3

Christian, bei Erstellen einer Anfrage ist es grundsätzlich hilfreich Details zu nennen um vernünftige Antworten zu erhalten.

Tritt das Problem bei allen oder nur bestimmten Webseiten auf?
Firefox Version?
Ubuntu Version?
Welche Flash Anwendung und wie wurde die installiert?
Funktionieren sonstige Videos auf dem Rechner?
Funktioniert Flash mit anderen Browsern?
Läuft Compiz, dann mal ohne visuelle Effekte probieren.
Grafikkarte?
Mit 'top' nachsehen was cpu belastet, mit free -m wie es mit Speicherlast aussieht.

Befehle für den Terminal:
firefox --version
lsb_release -d
locate libflashplayer.so
lshw -C video
top ##mit 'Q' Taste Ausgabe stoppen.
free -m

Referenz:
http://wiki.ubuntuusers.de/Adobe_Flash
http://wiki.ubuntuusers.de/Startseite

Revision history for this message
Sam_ (and-sam) said :
#4
Revision history for this message
Christian Kl (christian-klotzner) said :
#5

ich benütze kaum die Shell, da ich mich zu wenig damit auskenne, ich verwende die schon vorinstallierte Software hinzufügen/entfernen. So installiere ich auch die Flash Anwendungen.

Ich hab nie gesagt, dass Videos nicht funktionieren, ich hab nur gesagt, dass die CPU Auslastung ziemlich rasant steigt, wenn nicht sogar überlastet, wenn man zu viele Anwendungen offen hat, die auf Flash zugreifen.
Wo ich weiß, das die Kombination ja eigentlich funktionieren sollte, da sie ja in Windows auch funktioniert. Ich mein ich bin kein Narr, Microschrott versucht alles, damit es auf linux nicht funktioniert, deswegen wollte ich nur wissen, ob es evtl. ein update der software bald gibt. Es gibt ja nicht nur Adobe sondern auch andere die die Flash Funktion können.

lg Chris

Revision history for this message
Best Sam_ (and-sam) said :
#6

'Anwendungen hinzufügen/entfernen' (gnome-app-install) ist nicht sehr klug was Abhängigkeiten betrifft, daher ist Synaptic zu empfehlen. Dort wird man auf etwaige Konflikte, z.B. im Reiter Eigenschaften hingewiesen.

Ob es ein Update gibt hängt von der Ubuntu Version ab, bei einer LTS gibt es z.B. nur Sicherheitsupdates.
Ansonsten gibt es Prioritäten
http://wiki.ubuntuusers.de/Update
https://wiki.ubuntu.com/TimeBasedReleases
http://www.markshuttleworth.com/archives/288

Auch ohne Vier_Kern_Prozessor läuft hier mit Hardy jedes Flash app ohne meine CPU in die Knie zu zwingen, ob gnash, swfdec oder adobe. Jedoch laufen alle Webseiten mit der 64bit_Alpha von Adobe am besten, da ich Vollbild, Transparenz und extra Fenster nutze.

Revision history for this message
Christian Kl (christian-klotzner) said :
#7

Danke, ich werd mal schauen, dass ich das ganze über synaptic mache, danke auf alle Fälle für die schnellen Antworten und die evtl. lösungshilfen.

Bin schon selbst gespannt ob ich mich bald besser mit ubuntu auskenne. :)

schönen Tag noch

lg Chris

Revision history for this message
Sam_ (and-sam) said :
#8

Christian, bei Deinem Interesse dauert es sicher nicht lange bis Du Dich zurecht findest. Optimal ist einlesen und fragen wenn was nicht verstanden wird, freiwillige Helfer sind zahlreich vorhanden. Viel Spaß mit Ubuntu.

Revision history for this message
Christian Kl (christian-klotzner) said :
#9

Thanks Sam, that solved my question.